Stadtentwässerung Höxter GmbH

Qualität und Wirtschaftlichkeit.

Kanalbau- und Sanierungsmaßnahmen im Stadtgebiet Höxter

Im Stadtgebiet Höxter sind verschiedene Kanalbaumaßnahmen in offener Bauweise erforderlich. Mit der Durchführung der Bauarbeiten wird es je nach Lage des Kanals in den betroffenen Straßen erforderlich, dass eine volle oder halbseitige Straßensperrung notwendig wird. Zur Information möchten wir im Vorfeld die anstehenden Baumaßnahmen kurz darstellen.

Folgende Maßnahmen sind in den nächsten Monaten vorgesehen:

In Albaxen muss der Mischwasserkanal in Teilen der Wachlange (zwischen Schratweg und An der Trift) und der Bollstraße auf einer Länge von ca. 180 m vergrößert und erneuert werden. Mit dem Bau des neuen Mischwasserkanals soll auch die Wasserversorgungsleitung neu verlegt werden.

Fotos der Kanaltrasse in der Wachlange und Bollstraße:

In Lüchtringen ist zur Entlastung der Kanäle im Heuweg und den angrenzenden Straßen eine Querverbindung durch die Quellenstraße bis in die Straße Otterbache geschaffen werden. Dafür wird ein Mischwasserkanal auf einer Länge von ca. 70 m neu verlegt.

Fotos des betroffenen Abschnitts in Lüchtringen in der Quellenstraße am Heuweg:

In Fürstenau kommt es durch Drainageleitungen und Einleitungen aus wasserführenden Gräben zu erhöhten Fremdwassermengen im Mischwasserkanal. Um den Fremdwassereintrag in die Mischwasserkanalisation zu minimieren und somit auch die Entlastungshäufigkeit des Stauraumkanals zu verringern, soll in der Straße „An den Teichen“ auf einer Länge von ca. 320 m ein neuer Mischwasserkanal verlegt werden. Der vorhandene Mischwasserkanal in diesem Straßenbereich, mit einer Vielzahl angeschlossener Drainageleitungen, soll zukünftig als Regenwasserkanal genutzt werden. Zur Ableitung des Drainagewassers und des Niederschlagswassers, aus dem nicht kanalisierten Außengebiet muss östlich der Detmolder Straße ein neuer Regenwasserkanal von der Detmolder Straße bis an den Vorfluter in der Straße Im Graben auf einer Länge von ca. 270 m verlegt werden, der das Wasser in den Steinbach ableitet.

Vorgesehen ist, dass mit der Kanalbaumaßnahme noch im Jahr 2023 begonnen wird. Je nach Bauausführung wird sich die Ausführung der Gesamtmaßnahme bis ins Jahr 2024 erstrecken.

In Höxter wird von der Stadt Höxter die Straße „Waldweg“ erstmalig vollständig ausgebaut. Vor dem Straßenausbau bzw. im Zuge des Straßenausbaus wird der Schmutzwasserkanal von der Einmündung „Grüne Mühle“ bis zum „Am Hang“ auf einer Länge von 300 m neu gebaut.

In Bruchhausen wird von der Stadt Höxter die „Linnenstraße“ erstmalig vollständig ausgebaut. Vor dem Straßenausbau bzw. im Zuge des Straßenausbaus wird der Regenwasserkanal von Haus Nr. 15 bis 35 auf einer Länge von 160 m neu gebaut.

Weitere Informationen und Hinweise zu den vorgesehenen Maßnahmen erhalten Sie bei der Stadtentwässerung Höxter GmbH, Corveyer Allee 21 in Höxter – Telefon: 05271/699960